Was macht die ddvp so besonders?

ddvp ist eine Volkspartei für das Volk

Was will die deutsche demokratische Volkspartei

Die deutsche demokratische Volkspartei ist eine Partei die nach den Grundgesetz nach Artikel fünf, acht, neun und einundzwanzig, ins Parlamenten als Volksvertreter einziehen und soviel wie mög­liche an Stimmen erzielen. Stärkste Kraft in Deutschland wird und vom deutschen Volk den Regierungsauftrag erteilt bekommt.

Die deutsche demokratische Volkspartei steht nicht auf der Linkerseits, nicht in der Mit­te, steht nicht auf der Rechteseite, sind keine Sozialis­ten, Kommunisten, Konserva­tive, Liberale oder Anarchisten. Die ddvp ist auch keine Partei der Farben, lässt sich auch nicht in eine Ecke drängen: – die deutsche demokratische Volkspartei ist eine Volkspartei die keine politische Ideologie verfolgt, sondern eine Grundhaltung hat.

Alles zum wohle des Volkes

Alle Mitbewerber in Deutschland sind für die ddvp keine Konkurrenz. Denn SIE haben unser Wirtschaft ruiniert und große Soziallöcher in unseren Sozial­system für die Bürger und unseren Kindern in Deutschland hinterlassen.

Was will die deutsche demokratische Volkspartei abändern?

die deutsche demokratische Volkspartei hat Ziel:

das deutsche Sozialsystem und sein Wirtschaftssystem auf dem Land und in der Stadt so zu Organisieren, das die deutsche Wirtschaft konkurrenzfähig ist auf den Weltmarkt.

Die Ziele der ddvp:

  • direkte Demokratie
  • Sozial Absicherung für die Bürger
  • sichere Arbeitsplätze und Arbeitsrecht
  • Ausbau der Land- und Forstwirtschaft und der Industrie
  • Umbau der Luft – und des Verkehrswesen
  • Bezahlbare Energie
  • das Flora,Fauna,Mensch und Umwelt erhalten bleibt

den Neuaufbau Deutschlands können WIR nur gemeinsam in die Praxis umsetzen!

Hast du den Mumm

diese Ziel mit uns gemeinsam zu erreichen.

Dann bekennen dich zur Deutsche Demokratische Volkspartei

und werde

Parteibürger“

Parteibürger sind Wegbereiter – für das Wohl des deutschen Volkes

 denn nur wir setzen unsere ganze Kraft für das Wohle des deutschen Volkes ein

Parteibürger kann werden, wer Deutscher im Sinne des Grundgesetzes Artikel 116 ist, sich zum Programm der Partei und ihrer Satzung bekennt und ab den 16. Lebensjahr.

Der seine schriftlich Eintrittserklärung an die ddvp einreicht und sein Wohnsitz in Deutschland hat.

Parteibürgerschaft beginnt mit der Aushändigung des Parteibürgerpasses.

Bürger die infolge eines Richterspruchs die Wählbarkeit oder das Wahlrecht nicht besitzen, können nicht Parteibürger werden.

die Ziele der ddvp

Das sind Auschnitte aus dem Programm der DDVP

Soziales

Arbeit

Bildung

Rente

Mitbewerber

Der Wettlauf der Mitbewerber 2025

Die deutsche demokratische Volkspartei kann zurzeit nicht im Monat Februar 2025 an dieser Wahl teilnehmen. Durch die gesetzliche Hürde ist es noch nicht möglich.

Alle Mitbewerber und Altparteien haben seit Jahren dasselbe Konzept und Programm, bloß das Outfit und die Wortwahl ist etwas anders. Somit können alle Mitbewerber und Altparteien keine Verbesserung für die Bürger leisten.

Die Ziele von der ddvp

Dieser Abschnitt lädt Besucher ein, aktiv zu werden, als Parteibürger

Nachricht an die ddvp

    ddvp
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.